Schnellere Kraftzuwächse durch autoregulatives Training
Erziele neue Bestleistungen durch automatisch an deine Tagesform angepasstes Training!
Kennst du das? Du hast einen Trainingsplan, der auf Prozentangaben deines 1RM oder auf RPE basiert und an manchen Tagen fühlt sich das Training viel zu leicht und an anderen Tagen viel zu schwer an?
Das liegt daran, dass dein tagesaktuelles 1RM vom Höchst- zum Tiefstwert um mehr als 10% schwanken kann.
Geschwindigkeitsbasiertes Training ist die Lösung!

Trainiere basierend auf deiner tagesaktuellen Form mit genau der richtigen Belastung

Kein Kopfzerbrechen mehr: Das System gibt dir optimale Gewichte, Wiederholungen, Pausenzeiten und Sätze vor

Erkenne mit der Bewegungsanalyse deine Schwachstellen und arbeite gezielt an ihnen, um noch stärker zu werden


“Mit der Integration von Vmaxpro in mein Training kann ich jede Einheit autoreguliert an meine Tagesform anpassen, um mich nicht zu über oder unterfordern. Zusätzlich hilft mir die Technikananalyse in Echtzeit, meinen Bewegungsablauf im Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben stetig zu optimieren.”


“Geschwindigkeitsorientiertes Training steht und fällt mit dem passenden Geschwindigkeitsprofil eines Athleten zu einer Übung. Niemand ist gleich und so passt Vmaxpro die Profile für jeden Athleten und jede Übung individuell an.”
Was ist Velocity Based Training und was bringt es dir?
Als Kraftdreikämpfer weißt du aus eigener Erfahrung, dass je schwerer das bewegte Gewicht wird oder je näher du ans Muskelversagen gelangst, umso langsamer bewegst du das Gewicht. Bei ersterem handelt es sich um das sog. Kraft-Geschwindigkeits-Verhältnis und bei letzterem um zunehmende Ermüdung. Beides hat starke Relevanz für dein Training und deine Fortschritte.
Doch weshalb ist nun Velocity Based Training, als geschwindigkeitsorientiertes Training, dem Systemen mit festen %-Angaben überlegen? Ganz einfach!
Deine %-Angaben der zu bewegenden Gewichte in der jeweiligen Einheit beziehen sich auf ein einmal getestetes 1-Rep-Max. Daraus ergeben sich zwei Probleme:
Problem #1
Problem #2
Beim Velocity Based Training trainierst du in jeder Einheit mit der optimalen, zu deiner Tagesform passenden, Belastung! Das machst du, indem du nicht nach Prozentangaben, sondern nach Geschwindigkeitsangaben trainierst.
Der Vorteil: Anders als prozentuale Angaben, die sich auf ein bewegtes Gewicht in der Vergangenheit beziehen, kann man mithilfe der Geschwindigkeit die optimale Belastung am jeweiligen Tag herausfinden.
Ein weiterer Vorteil: Je besser du deine Geschwindigkeiten in den einzelnen Übungen kennst, umso objektiver kannst du auch deine Reps-in-Reserve beurteilen!
Warum gibt es Vmaxpro?
Unser Firmengründer Marcel trainierte in den USA beim weltbekannten Powerlifter Louie Simmons nach dessen Westside Barbell Trainingssystem. Louie machte hierbei in seinen Trainingsplanungen auch immer Zielvorgaben für die Hantelgeschwindigkeit, da die Geschwindigkeit stark mit der bewegten Last zusammenhängt. Jedoch gab damals keine vernünftige Möglichkeit, die Hantelgeschwindigkeit genau zu messen. Das war 2014 – die Geburtsstunde von Vmaxpro. Marcels Vision war es ein einfach zu handhabendes und dennoch hochpräzises Messsystem zu entwickeln, um die Vorteile des geschwindigkeitsbasierten Trainings erschwinglich zu machen und somit viel mehr Menschen zur Verfügung stellen zu können, als es durch die teuren Bandzugsysteme möglich ist.
Mittlerweile erreichen über 1500 zufriedene Kunden mit Vmaxpro noch schneller ihre Trainingsziele!
Mach’s wie die Profis!
Hole mit geschwindigkeitsbasiertem Krafttraining alles aus jeder einzelnen Einheit heraus!

Vmaxpro Sensor
Sensor & App mit allen Funktionen zur Trainingssteuerung und Technikanalyse
Vmaxpro Sensor · USB-Ladekabel · Klettverschluss 2.0 – Langhantel · Transportcase
239,00 € incl. VAT plus shipping costs Add to cart